Betreff: Imagekampagne Prädatoren
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Fischereirevier Alm ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts, welche die Interessen aller Bewirtschafter von Fischgewässern innerhalb der Reviergrenzen vertritt. Unsere Hauptgewässer sind der Almsee mit der abfließenden Alm und der Laudachsee mit der abfließenden Laudach, sowie die Zuflüsse zu diesen Gewässern (siehe auch auf der Homepage www.revieralm.at).
Die größten Angelgewässer innerhalb unseres Reviers an denen sie auch Lizenzen erwerben können sind der Almsee bewirtschaftet vom OÖ. Landesfischereiverein www.landesfischereiverein.at, die Alm im Bereich Grünau und Scharnstein, bewirtschaftet vom Fischereiverein Almtal, die Alm im Bereich Vorchdorf und die Laudach von Kirchham bis Vorchdorf (das „Stroblwasser“), beide bewirtschaftet von Mag. Heribert Strobl (www.stroblwasser.at).
Wie bei allen Fischereigewässern schon üblich, leiden auch wir unter den zunehmenden Schäden durch Prädatoren, welche je nach Lage und Dichte der Besiedlung vor allem Kormorane bzw. Fischotter sind.
In den vergangenen Jahren wurde der durch die Prädatoren entstandene Schaden an unseren Gewässern durch die Fördermittel des Landes OÖ. sowie überwiegend durch den finanziellen Einsatz der Bewirtschafter kompensiert. Leider hat diese Schädigung jedoch inzwischen ein Ausmaß angenommen, welche die Bewirtschaftung von Fischgewässern künftig gefährdet. Viele unserer Bewirtschafter stehen kurz vor der Entscheidung, die Bewirtschaftung aufzugeben.
Da die Bewirtschaftung der Fischgewässer und die damit angebotene Möglichkeit des Fischens inmitten unserer herrlichen Region mit ihren glasklaren hellgrünen Gewässern auch sehr starken Einfluss auf die Wirtschaft sowie den Tourismus und die davon betroffenen Gemeinden haben, sammeln wir derzeit belastbare Daten als Basis für eine Imagekampagne.
Gerade um den Einfluss auf den Tourismus und die Region besser abschätzen zu können, ersuchen wir um Ihre Unterstützung mit folgender Erhebung.
Bitte geben sie uns an in welchem Verhältnis ihr finanzieller Einsatz für:
Ausrüstung (Wirtschaft) … %,
Fischereilizenzen (Bewirtschafter) … %,
Reiseaufwand, Nächtigung, Verpflegung (Tourismus) … %
beim Fischen ist.
Als Dankeschön für Ihre Bemühungen verlosen wir unter den Teilnehmern dieser Umfrage in der bevorstehenden Saison drei Tageslizenzen an der Alm.
Danke für Ihre Bemühungen, Petri Heil
Ing. Harald Mitterbauer
Die gesammelten Daten werden anonymisiert ausgewertet!
Sehr geehrte Teilnehmer der Umfrage!
Danke für ihre Bemühungen. Es haben 23 % der angeschriebenen Fischer an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis entnehmen sie bitte dem angeschlossenen Diagramm. Die versprochene Verlosung von drei Tageskarten erfolgt in der Angelsaison 2019. Diese drei Lizenzen werden von den Bewirtschaftern Stroblwasser, Fischereiverein Almtal, Almfischer dankend zur Verfügung gestellt.
Petri Heil
So findet man uns:
Fischereirevier Alm | Schullersiedlung 11| A - 4645 Grünau im Almtal
Ing. Harald Mitterbauer, +43/664/1468158
Web: www.revieralm.at